Die vielfältige Welt der Immobilien

Das Wort Immobilie lehnt sich an das lateinische Wort Immobilis an und das bedeutet so viel wie unbeweglich, folglich definiert der Duden Immobilien als unbewegliche Sachgüter. Unterschieden werden Immobilien in Wohn-, Sozial-, Gewerbe- und Spezialimmobilien, und jede dieser Immobilien kann eine sehr gute Kapitalanlage sein. Wenn es um Immobilien als Geldanlage geht, dann wird auch gerne von „Betongold“ gesprochen, denn Immobilien behalten auch in wirtschaftlichen und finanziellen Krisen ihren Wert.

Immobilien als Kapitalanlage

Ein eigenes Haus zu bauen oder ein Haus zu kaufen, ist immer eine gute Idee, denn dieses Haus bietet nicht nur reichlich Platz für die Familie, es ist auch eine gute Investition. Wer eine Immobilie kauft, der kann nicht nur mietfrei wohnen, sondern diese Immobilie auch vermieten und sich damit zum Beispiel ein sorgenfreies Leben im Alter sichern.

Unterschiedliche Preise

Wie teuer eine Immobilie wird, das ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Das Alter des Hauses spielt zum Beispiel eine entscheidende Rolle, denn ein neues Haus, das den aktuellen Energiestandards entspricht, ist deutlich teurer als ein Haus, bei dem das nicht der Fall ist. Für viele Sonderimmobilien werden allerdings Liebhaberpreise gezahlt, denn diese Häuser sind außerhalb der Norm und etwas ganz Besonderes.