
Der Traum vom eigenen Haus
Immer mehr Menschen wollen nicht mehr länger Miete zahlen, sondern im eigenen Haus zu Hause sein. Bis aus dem Plan vom eigenen Haus Realität wird, ist es aber ein langer und nicht immer einfacher Weg, denn es gibt einiges zu beachten, damit der Traum von den eigenen vier Wänden Wirklichkeit werden kann.
Unsere Leistungen
- Planung und Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern
- Planung und Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern
- Althaussanierung
- Althaussanierung
- Umbau und Erweiterung bestehender Bausubstanz
- Umbau und Erweiterung bestehender Bausubstanz
- Dachbodenausbauten
- Dachbodenausbauten
- Unterkellerung
- Unterkellerung
- Garagen und Carports
- Garagen und Carports
- Swimmingpools
- Swimmingpools
- Wintergärten
Wie soll das Haus aussehen?
Besonders wenn Familien den Bau eines Hauses planen, dann gehen die Meinungen wie das Haus aussehen soll, schnell sehr weit auseinander. Viele Familien machen den Fehler ein zu großzügiges Haus zu planen und vergessen dabei, dass wenn die Kinder das Haus einmal verlassen haben, viele Zimmer im Haus leerstehen, die aber trotzdem beheizt und gepflegt werden müssen. Alle, die vorausschauend planen, lassen auch im oberen Stockwerk ausreichend Anschlüsse für Wasser und Strom anbringen, um später dort eine Küche einbauen zu können. Vielfach bleiben die Eltern in späteren Jahren im Erdgeschoss wohnen, während die Kinder die obere Wohnung für sich nutzen.
Energiesparend bauen
Niedrigenergiehäuser sind mehr als nur ein Trend, denn wer sein Haus energiesparend baut, der sorgt für eine gesunde Umwelt und schont auch noch die Geldbörse. Dazu kommt, dass energieeffiziente Häuser vom Staat und von den jeweiligen Bundesländern gefördert werden, und wer sein Haus über eine Bank finanzieren lässt, der kommt auch in den Genuss von zinsgünstigen Krediten. Ein Energiesparhaus sorgt dafür, dass die Heizungswärme nicht durch die Wände oder die Fenster entweicht, und die richtige Dämmung ist für ein gesundes Raumklima zu allen Jahreszeiten zuständig.
Alles zum Thema Umau lesen Sie hier.
Auf erneuerbare Energien setzen
Die Strompreise steigen stetig an und wer sich nicht länger über die Stromrechnung ärgern will, der sollte beim Hausbau auf erneuerbare Energien, wie zum Beispiel einer Solaranlage setzen. Auch eine Wärmepumpe ist eine gute Idee, ebenso wie eine Zisterne auf dem Grundstück, die für die Wasserversorgung im neuen Haus sorgt.